Cookies und Datenschutzerklärung
Einleitung
Wir benutzen beim Besuch unserer Website Cookies, die es uns ermöglichen, Sie von anderen Nutzern zu unterscheiden, wie auch Ihnen ein gutes Nutzungserlebnis anzubieten und die Möglichkeit unsere Website zu verbessern und die Werbung zu personalisieren.
Die Website verwendet "Cookies", die auf Ihrem Computer, Handy oder entsprechenden Gerät als Textdatei gespeichert werden, um Ihr Gerät wiederzuerkennen, Einstellungen zu speichern, Statistiken zu erfassen und Werbung zu personalisieren. Cookies können keinen schädlichen Code beinhalten, wie z.B. ein Computervirus.
Wofür werden Cookies auf der Website benutzt?
- Durch Cookies sichern wir die Funktionalität der Website und überprüfen, ob Sie Cookies akzeptiert haben oder nicht.
- Um Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, um unsere Leistung und das Nutzungserlebnis verbessern zu können. Die Website benutzt Google Analytics, um anonyme Statistiken zu erstellen.
- Die Website sammelt auch Informationen durch Drittanbieter-Cookies. Das sind Cookies von Google Ads und Facebook, die zur Personalisierung von Werbung und Kommunikation verwendet werden. Sie verbleiben bei bubliq.com anonym.
Personenbezogene Daten
Generell
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierbare Person beziehen. Wenn Sie unsere Website benutzen, werden solche Informationen erfasst. Das ist z. B. bei der Anmeldung zum Newsletter, bei Teilnahme an einem Gewinnspiel oder beim Kauf über unsere Website der Fall.
Unsere Webseite erfasst automatisch folgende Daten der Besucher: eine einzigartige ID sowie technische Informationen Ihres Computers, Tablets oder Handys, IP-Adresse, geografische Position sowie besuchte Seiten. Wenn Sie sich beim Kauf über unsere Website registrieren, werden außerdem Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, Anschrift sowie Zahlungs- und Kreditkarteninformationen erfasst.
Sicherheit
Ihre personenbezogenen Daten werden sicher und vertraulich gemäß allen geltenden Gesetzen behandelt, darunter die Datenschutz-Grundverordnung und das Datenschutzgesetz. Ihre Daten werden nur zu dem Zweck verwendet, zu dem sie erhoben wurden.
Zweck
Die Daten werden genutzt, um Sie als Benutzer identifizieren zu können und Werbung zu personalisieren. Außerdem werden die Daten verwendet, um Ihren Kauf und Ihre Zahlung zu registrieren sowie um angefragte Dienstleistungen zu liefern, z. B. den Versand von Newslettern. Die Daten dienen auch dazu, unsere Website zu optimieren.
Aufbewarung von Daten
Die Daten werden entsprechend gesetzlicher Vorgaben aufbewahrt und gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind. Der Zeitraum hängt von Art und Zweck der Daten ab, weshalb kein allgemeiner Zeitraum für die Löschung festgelegt werden kann.
Weitergabe Ihrer Daten
Daten über Ihre Nutzung der Website, welche Anzeigen Sie erhalten, geografischer Standort, Geschlecht und Altersgruppe usw. werden an Dritte weitergegeben, sofern diese Informationen bekannt sind. Welche Drittanbieter beteiligt sind, sehen Sie oben im Abschnitt „Cookies“. Die Informationen werden zur gezielten Werbung verwendet.
Wir nutzen eine Reihe von Drittanbietern für die Speicherung und Verarbeitung der Daten. Diese Informationen werden ausschließlich in unserem Auftrag verwendet und dürfen nicht für eigene Zwecke genutzt werden.l.
Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse u. a. erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung. Wir nutzen nur Datenverarbeiter innerhalb der EU oder in Ländern, die einen ausreichenden Schutz Ihrer Daten gewährleisten.
Klarna
Um Klarnas Bezahllösungen anbieten zu können, geben wir beim Check-out Ihre personenbezogenen Daten, darunter Ihre Kontakt- und Kaufinformationen, an Klarna weiter, damit Klarna beurteilen kann, ob Sie für deren Zahlungsmethoden infrage kommen, und um die Zahlungsmethoden für Sie anzupassen. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß Klarnas Datenschutzrichtlinien weitergegeben.
E-Mail-Marketing
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erhalten Sie regelmäßig unsere E-Mail-Newsletter nach Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen – entweder über den Abmeldelink im Newsletter oder durch eine E-Mail an info@bubliq.com. Nach der Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse aus unserer Datenbank gelöscht.
Einsicht und Beschwerde
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Sie können jederzeit Informationen über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten anfordern. Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen. Sind Ihre personenbezogenen Daten nicht korrekt, haben Sie das Recht auf Berichtigung oder Löschung. Kontaktieren Sie uns bitte unter info@bubliq.com. Sie haben auch das Recht, bei der dänischen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen: Danish Data Protection Agency.
Herausgeber
Die Website wird betrieben und veröffentlicht von:
bubliq ApS
Stefansgade 41
2200 Kopenhagen
Dänemark
Telefon: +45 93 93 70 45
E-Mail: info@bubliq.com